Mediation ist ...
... ein freiwilliges und vertrauliches Verfahren mit dem Ziel, Konflikte mit der Unterstützung eines/er neutralen Dritten (Mediator/in) einvernehmlich zu lösen. Die Lösung wird von den Konfliktparteien entsprechend ihrer Interessen und Bedürfnisse selbst erarbeitet.
Der Ablauf einer Mediation
Ziele und Nutzen
- Innerbetriebliche Mediation für unternehmensinterne Konflikte
- schnelle, kostengünstige und einvernehmliche Lösung des Konflikts
- Einbeziehung aller Beteiligten
- Konfliktbeseitigung mit Vermeidung von Folgestreitigkeiten
- keine Einigungsstellenverfahren und Arbeitsgerichtsprozesse
- Entlastung des Managements
- Zwischenbetriebliche Mediation für unternehmensexterne Konflikte
- dauerhafte und tragfähige Lösungen
- Verhinderung langer Gerichtsverfahren
- Aufrechterhaltung wichtiger Geschäftsbeziehungen
- Ersparnis hoher Kosten eines Gerichtsstreites